Anna-Lisa Max
Schwerpunkte in Forschung & Lehre:
- Lehren und Lernen mit Digitalen Medien in der Biologie
- Projektbezogenes Arbeiten im Makerspace CoLiLab (colilab(at)ph-weingarten.de) als konstruktivistische Lehr-Lernumgebung für Studierende zur Förderung medienfachdidaktischer Kompetenzen (TPACK)
Curriculum Vitae
Dieser Bereich steht in Kürze zur Verfügung.
Ausgewählte Publikationen
Lukas, S., Max, A.-L., & Weitzel, H. (2020). Integrating media didactic competences in psychology courses of teacher education, In: D. G. Sampson, D. Ifenthaler & P. Isaías (Hrsg.), CELDA 2020 Proceedings (S.326-330). Lissabon: iadis.
Max, A. L., Schmoll, I., Uhl, P., Huwer, J., Lukas, S., Mueller, W., & Weitzel, H. (2020). Integration of a teaching-learning lab and a pedagogical makerspace into a module for media education for STEAM teacher students. Proceedings of the INTED, 2050–2059. https://doi.org/10.21125/inted.2020.0645
Max, A.-L., Lukas, S., & Weitzel, H. (2020). Entwicklung von Aufgaben zur Bewertung des TPACK von Lehramtsstudierenden der Biologie. Erkenntnisweg Biologiedidaktik, 19, 15.
Max, A.-L., Lukas, S., & Weitzel, H. (2021). How to successfully organize a media project in a pedagogical makerspace for student teachers. Proceedings of the INTED, 6511–6517. https://doi.org/10.21125/inted.2021.1301
Schmoll, I., Max, A-L., Weitzel, H., & Huwer, J. (2020). Nachhaltigkeit: DIGITAL - fächerübergreifender Erwerb digitaler Kompetenzen im Kontext der Nachhaltigkeit. In Kaspar, K., Becker-Mrotzek, M., Hofhues, S., König, J., Schmeinck, D., & Waxmann Verlag (Hrsg.), Bildung, Schule, Digitalisierung. Münster: Waxmann.