Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
Biologie
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
Pädagogische Hochschule Weingarten
    • Das Fach
    • Aktuelle Informationen
    • Lehrende
    • Projektmitarbeiter*innen
    • Kontakt
    • Fachschaft
    • Studium
    • Studiengänge
    • Prüfungen
    • Modulhandbücher
    • Modulverantwortlichkeiten
    • Ökologischer Lehr-Lern-Garten
    • Außerschulische Lernorte
    • Exkursionen
    • Schoolgarden goes Europe
    • Gelbbauchunke
    • ARTISTE
    • Forschender Sachunterricht
    • ILAP
    • PROFI II
    • StartLearnING
    • TPACK 4.0
    • Abgeschlossene Projekte
    • Tagungen
    • Tag der Naturwissenschaften
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Biologie
  • Forschung
  • ARTISTE
  • Schoolgarden goes Europe
  • Gelbbauchunke
  • ARTISTE
  • Forschender Sachunterricht
  • ILAP
  • PROFI II
  • StartLearnING
  • TPACK 4.0
  • Abgeschlossene Projekte

ARTISTE

In ARTISTE werden Gestaltungskriterien und Best-Practice-Beispiele für Augmented Reality (AR) basierte Lehr-Lernszenarien in der Lehramtsbildung entwickelt und evaluiert. Erstmals werden in diesem Projekt Forschungsergebnisse der Lehr-Lern-Forschung und der Mediendidaktik zusammengeführt. Dadurch soll eine am Vorwissen und den Lernprozessen orientierte Entwicklung von AR Lehr-Lernszenarien ermöglicht und dadurch der Nutzwert von AR sowohl hinsichtlich des kognitiven Lernerfolgs wie diverser Rahmenfaktoren maximiert werden. Lehramtsstudierende dienen als Zielgruppe des Projekts, weil sie einerseits wichtige Multiplikatoren des digitalen Wandels sind, andererseits aber eine im Vergleich zu anderen Studierenden hohe Skepsis gegenüber Digitalen Technologien zeigen. Für diese Studierendengruppe müssen die AR Lehr-Lernangebote daher besonders überzeugend, lernwirksam und sowohl für die Hochschule wie für die Schule einsetzbar sein, da sich der mit den Szenarien erzielte Lernerfolg bei Schülerinnen positiv auf die Überzeugungen der Lehramtsstudierenden auswirkt. Thematische Basis für die AR Lehr-Lernszenarien sind die Sustainable Development Goals aus der Nachhaltigkeitsbildung, die verpflichtender Lehrinhalt für die Lehramtsbildung der beteiligten Fächer Biologie, Chemie und Technik sind und aufgrund ihres hohen Abstraktionsgrades den Einsatz von AR besonders nahelegen.

Ansprechpartner

Prof. Dr. Holger Weitzel
weitzel[at]phweingarten.de

Valerie Czok
valerie.czok[at]ph-weingarten.de

audit familiengerechte hochschule
Kinder Uni
Deutschland Stipendium
partnerschule des spitzensports

Kontakt

Pädagogische Hochschule
Weingarten
University of Education
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
GERMANY

E-Mail: poststelle(at)ph-weingarten.de
Telefon: +49 751/501-0

Öffnungszeiten der Pforte

Mo - Do07:00 Uhr - 14:30 Uhr
15:00 Uhr - 19:45 Uhr
Fr07:00 Uhr - 14:30 Uhr
15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa08:00 Uhr - 12:00 Uhr
So und Feiertagegeschlossen
  • Hochschule
  • Studium & Weiterbildung
  • Forschung & Transfer
  • International
  • Kontakt/ Anreise/ Öffnungszeiten
  • Notfälle - Erste Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2023 Pädagogische Hochschule Weingarten