Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
Biologie
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
    • Das Fach
    • Aktuelle Informationen
    • Lehrende
    • Projektmitarbeiter*innen
    • Kontakt
    • Fachschaft
    • Studium
    • Studiengänge
    • Prüfungen
    • Modulhandbücher
    • Modulverantwortlichkeiten
    • Ökologischer Lehr-Lern-Garten
    • Außerschulische Lernorte
    • Exkursionen
    • Schoolgarden goes Europe
    • FoL-BiG
    • Garten³
    • Gelbbauchunke
    • ARTISTE
    • Forschender Sachunterricht
    • ILAP
    • PROFI II
    • StartLearnING
    • TPACK 4.0
    • Abgeschlossene Projekte
    • Tagungen
    • Tag der Naturwissenschaften
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Biologie
  • Forschung
  • ILAP
  • Schoolgarden goes Europe
  • FoL-BiG
  • Garten³
  • Gelbbauchunke
  • ARTISTE
  • Forschender Sachunterricht
  • ILAP
  • PROFI II
  • StartLearnING
  • TPACK 4.0
  • Abgeschlossene Projekte

ILAP

Das Modellprojekt „Internationalisierung der Lehramtsausbildung an der Pädagogischen Hochschule Weingarten“ (ILAP) wird im Rahmen des Programms „Lehramt.International“ des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bis Dezember 2022 gefördert. Zentrales Projektziel ist es, strukturierte Mobilitätsfenster für Lehramtstudierende einzurichten und die Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen vereinfacht und transparenter zu gestalten.

Mit der Förderung internationaler Mobilität von Lehramtstudierenden werden zum einen große Chancen für den Ausbau interkultureller Kompetenz und globalen Bewusstseins verbunden. Zum anderen sind mit zunehmender Internationalisierung – unter anderem aufgrund mannigfaltiger Studiengangstrukturen im Lehramt – große Herausforderungen verbunden.

Als Antwort darauf wurde vom BMBF und dem DAAD das Programm „Lehramt.International“ entwickelt. Das Programm umfasst drei Module, mit denen Hochschulen, Studierende und Politik gleichermaßen angesprochen werden:

Modul A: Modellprojekte an deutschen Hochschulen Modul

B: Auslandspraktika für Lehramtsstudierende und -absolventen

Modul C: Information, Beratung Politikdialog

Modul A „Modellprojekte“ bietet Hochschulen die Möglichkeit, Mobilitätsfenster zu etablieren, die strukturelle Verankerung der Anerkennung von Studienleistungen sowie die internationale Ausrichtung der Lehrkräftebildung voranzubringen und damit die Erhöhung der Auslandsmobilität zu unterstützen.

Kontakt

ilap[at]ph-weingarten.de

Ansprechpartner

Prof. Dr. Holger Weitzel
weitzel[at]ph-weingarten.de

audit familiengerechte hochschule
Kinder Uni
Deutschland Stipendium
partnerschule des spitzensports

Kontakt

Pädagogische Hochschule
Weingarten
University of Education
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
GERMANY

E-Mail: poststelle(at)ph-weingarten.de
Telefon: +49 751/501-0

Geänderte Öffnungszeiten der Pforte

von 29.05. bis 04.06.2023:
Mogeschlossen
Di-Do08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sa - Sogeschlossen
  • Hochschule
  • Studium & Weiterbildung
  • Forschung & Transfer
  • International
  • Kontakt/ Anreise/ Öffnungszeiten
  • Notfälle - Erste Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2023 Pädagogische Hochschule Weingarten